Android bietet den Nutzern recht einfach die Möglichkeit, das Smartphone funktionell aufzurüsten. CHIP zeigt die besten Apps, mit denen Sie Ihr Smartphone aufbohren und neue Features hinzufügen können.
Wer ein Android-Smartphone besitzt, weiß: Die Möglichkeiten des Nutzers sind beinahe unbegrenzt. Egal, Welcher Hersteller das Gerät gefertigt hat, dank Millionen von Apps im Play Store y die meisten Probleme schnell gelöst. Denn trotz aller Freiheiten sind auch Android-Geräte nicht perfekt – manche Features fehlen schon seit Jahren und oft können die Smartphones mehr, als der Hersteller an Software mitliefert. CHIP zeigt die besten Apps, die Ihr Android-Smartphone zum echten Alleskönner werden lassen.
Toque, toque: Schnelle Aktionen a través de Doppeltipp
Ein wirklich cooles Feature ist der Double-Tap, doch Google lahmt schon seit Jahren wenn es darum geht, die Funktion standardmäßig in Android zu integrieren. Das Prinzip dahinter ist einfach: Man klopft zweimal mit dem Finger auf die Rückseite des Smartphones und eine bestimmte Aktion wird ausgelöst – ein Screenshot zum Beispiel.
Das lässt sich mit der kleinen App Toca, toca para jedes Android-Smartphone ab Android 7 nachrüsten. Sie können dabei frei bestimmen, welche App beim Auslösen der Klopfgeste geöffnet oder welche Aktion ausgeführt werden soll. Zudem unterstützt die Android-App auch ein dreifaches Klopfen, dem Sie eine andere Aktion zuweisen können.
Access Dots: Wer nutzt meine Kamera?
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Apps eigentlich Zugriff auf Mikrofon und Kamera haben? Falls ja, ist Access Dots Ihr perfekter Helfer. La aplicación trae una característica aus iOS 14 auf Android y se llama noch aus. Mit einem farbigen Punkt neben der Frontkamera zeigt sie an, sobald eine App auf Kamera, Mikro oder GPS zugreift, und notiert im ausführlichen Log auch, welche App das wann getan hat. Damit identifizieren Sie neugierige Apps im Handumdrehen.
Rotación dinámica: Bildschirm manuell drehen
Die automatische Rotation in Android ist seit Jahren gleich und lässt jede Menge Wünsche offen. Es gibt weder eine Option zum schnellen Ändern, ohne jedes Mal die Grundeinstellung anzupassen, noch die Möglichkeit, Rotationseinstellungen für einzelne Apps festzulegen. Hier hilft Rotación dinámica: Die App blendet einen Button zum Drehen des Bildschirms nur dann ein, sobald man das Smartphone tatsächlich dreht. Así que kann man beispielsweise YouTube-Videos im Querformat ansehen, wird aber bei der Nutzung anderer Apps nicht gestört.
De día: Schluss mit nervigen Benachrichtigungen
Jedes Mal, wenn man aufs Smartphone schaut, haben sich unzählige Benachrichtigungen angesammelt. Snapchat, LinkedIn, Spam-Mails – jeder möchte unsere Aufmerksamkeit. Mit der Android-App Diurno Bringen Sie Ordnung en das Chaos. Damit legen Sie genaue Zeiten fest, zu denen die Benachrichtigungen gebündelt auf dem Smartphone eintreffen sollen. Außerhalb dieser werden Sie also nicht mehr gestört – es sei denn, es ist wichtig. Denn selbstverständlich können Sie zum Beispiel für WhatsApp-Nachrichten der Familie Ausnahmen anlegen, sodass diese Benachrichtigungen als einzige sofort angezeigt werden. Endlich Ruhe auf dem Smartphone!
Typing Hero: Schneller tippen dank Abkürzungen
Wer viel am Smartphone schreibt oder Mails verfassen muss, sollte sich Héroe de la escritura auf jeden otoño genauer ansehen. Die App klinkt sich in jede beliebige Android-Tastatur ein und erlaubt es Ihnen, Textbausteine an Abkürzungen zu knüpfen. Verknüpfen Sie también die Kombination «wgs» mit dem Baustein «¿Wie geht es Ihnen?», müssen Sie in Zukunft nur noch die drei Buchstaben eintippen. Ampliación de Besonders: Héroe de la escritura Unterstützt auch das automatische Einfügen von Zeit und Datum und bringt coole Zusatzfeatures wie zum Beispiel das Importieren von Bausteinen aus einer Tabelle.
Bessere Statusleiste: MIUI-ify y Mi Control Center
Wenn es einen Smartphonehersteller gibt, der sich darauf versteht, den Nutzern kleine praktische Tools an die Hand zu geben, dann ist es Xiaomi. Mit der aktuellen Benutzeroberfläche namens MIUI sind zum Beispiel die versteckten Einstellungen wie Bluetooth und WLAN von der Statusleiste an den unteren Bildschirmrand gewandert – perfekt vor allem für Besitzer. Mit der App MIUI-ify bauen Sie den Look auf Ihrem eijenen Gerät nach.
das Mi Kontrollzentrum dürfte vor allem iPhone-Nutzern hinreichend bekannt vorkommen. Apples Kontrollzentrum ist ein praktisches Stück Software, das ähnlich wie die Android-Statusleiste sämtliche wichtigen Einstellungen in einer übersichtlichen Oberfläche bündelt. Allerdings ist die Statusleiste lange nicht tan elegante y minimalista. Mit dem Mi Kontrollzentrum bauen Sie das Kontrollzentrum nach – die App nistet sich einfach in die Statusleiste ein und erlaubt es, Einstellungen und Benachrichtigungen umzumodeln und dem eijenen Geschmack anzupassen.
Pantalla de inicio de Nützlicher: Sesame y bloques de acción
Aplicación Die Gratis Sésamo Bringt eine Suchleiste auf Ihren Homescreen, die es in sich hat. Damit suchen Sie nicht nur nach Google-Ergebnissen, Apps und Dateien auf dem Smartphone, sondern auch nach Orten auf Maps, Liedern auf Spotify oder Videos auf YouTube – einfach, indem Sie den Namen der betreffenden App vor eintip Suchbepengriff
Ebenfalls auf dem Homescreen angesiedelt ist die Google-App Aktionskarten, diese verfolgt aber ein komplett anderes Konzept. Ähnlich wie ein Lesezeichen platzieren Sie Blöcke auf Ihrem Startbildschirm, die beim Antippen stets die gleiche Aktion ausführen. Ist auf dem Weg zur Arbeit Stau? Wecker für morgen stellen? Anruf bei Oma? Alles kein Problem für die kleinen Blöcke. Alle beim Einrichten angegebenen Anfragen gehen beim Antippen direkt an den Google Assistant – Sie können también die volle Funktionspalette des smarten Assistenten nutzen, ohne ihm jedes Mal wieder die gleiche Frage zu stellen.
Shop-Empfehlung für Handys & Smartphones
Angebot de BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand